Omega Speedmaster Professional
Armbanduhr mit Stoppfunktion, Referenz 145.0022 (3570.50.00), um 2003
Gehäuse: Edelstahl, Nummer 77100075, verschraubter Boden, Tachymeter, Durchmesser ca. 42 mm
Werk: Handaufzug, dekoriertes Ankerwerk, Nummer 77100075, Kaliber 1861, Feinregulierung, Stoppfunktion über Schaltwippe, Weicheisen-Magnetismusabschirmung, 18 Steine
Zifferblatt: Schwarz, Stundenstriche, kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler Gewicht: ca. 78 g
Zubehör: Uhrband mit Faltschließe Edelstahl, Garantieund Piktogrammkarte, Etui mit Überkarton
Die 1957 ursprünglich für den Automobilsport vorgestellte Speedmaster wurde in weiterer Folge nach einem strikten Auswahlverfahren als Ausrüstungsuhr für NASA Astronauten ausgewählt und zur ersten auf dem Mond getragenen Uhr.
Glas verkratztøx Lot No. 145-053818/0010
Omega Speedmaster Professional
Armbanduhr mit Stoppfunktion, Referenz 145.0022 (3570.50.00), um 2003
Gehäuse: Edelstahl, Nummer 77100075, verschraubter Boden, Tachymeter, Durchmesser ca. 42 mm
Werk: Handaufzug, dekoriertes Ankerwerk, Nummer 77100075, Kaliber 1861, Feinregulierung, Stoppfunktion über Schaltwippe, Weicheisen-Magnetismusabschirmung, 18 Steine
Zifferblatt: Schwarz, Stundenstriche, kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler Gewicht: ca. 78 g
Zubehör: Uhrband mit Faltschließe Edelstahl, Garantieund Piktogrammkarte, Etui mit Überkarton
Die 1957 ursprünglich für den Automobilsport vorgestellte Speedmaster wurde in weiterer Folge nach einem strikten Auswahlverfahren als Ausrüstungsuhr für NASA Astronauten ausgewählt und zur ersten auf dem Mond getragenen Uhr.
Glas verkratztøx
Specialist: Thomas Schmolek, Mst.
Thomas Schmolek, Mst.
+43-1-515 60-205
thomas.schmolek@dorotheum.at
EUR 2,000.- to EUR 3,000.-
EUR 2,000.-